Modul 2

Wenn alle nerven …

Stimmungsschwankungen und negative Gefühle sind im Jugendalter keine Seltenheit. Manchmal sind die Emotionen so überwältigend, dass es schwierig ist damit klarzukommen. In diesem Modul lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie die eigenen Gefühle erkennen und besser verstehen können. Sie lernen, welche Strategien dabei helfen, die eigenen Gefühle zu regulieren und negative Verhaltensweisen zu vermeiden, und was hilft, einfühlsam und rücksichtsvoll mit den Gefühlen anderer umzugehen.

Links

Buchtipps

ESTERMANN, Sarah / ODERMATT, Albert (2018): Schritte ins Leben. Ich und die Gemeinschaft. Lern- und Erlebnisbuch ab Sekundarstufe I. Baar: Klett und Balmer Verlag. Im Buchhandel: € 37,60
https://www.klett.ch/lehrwerke/schritte-ins-leben

PETERMANN, Franz / PETERMANN, Ulrike / NITKOWSKI, Dennis (2016): Emotionstraining in der Schule. Ein Programm zur Förderung der emotionalen Kompetenz. Göttingen: Hogrefe Verlag. Im Buchhandel: € 41,10
https://www.hogrefe.com/de/shop/emotionstraining-in-der-schule-66696.html

WICK, Katharina / SCHWAGER, Susanne / GLÄSER, Anni / BERGER, Uwe (2018): Gemeinsam gesund lernen. Kartenset zur Stressreduktion und Förderung des Klassenklimas. Weinheim: Beltz Verlag. Im Buchhandel: € 39,95
https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/produkt_produktdetails/37915-gemeinsam_gesund_lernen.html